Portrait
Die Evangelische Allianz Bern (EAB) versteht sich als eine Plattform, die christliche Gemeinden in der Region Bern vernetzt und regionale Zusammenarbeit ermöglicht.
Was wollen wir?
Wir wollen über unsere Gemeidegrenzen hinaus offene und herzliche Gemeinschaft pflegen, damit der Leib Christi nicht nur eine biblische Lehre, sondern gelebte Wirklichkeit ist. In geistlichen und sozialdiakonischen Anstrengungen wollen wir für das Wohl der Stadt und der Region Bern eintreten. Gemeinsam wollen wir dem Auftrag Christi dienen mit dem Ziel, Menschen in eine Beziehung zu Jesus Christus zu bringen.
Wer sind wir? Was glauben wir?
Die Evangelische Allianz Sektion Bern wird gebildet von Menschen aus verschiedenen Denominationen und Werken sowie Einzelmitgliedern, die Gott in Jesus Christus lieben und in seiner Abhängigkeit leben wollen. Wir bekennen uns zur Bibel als verbindliche Grundlage unseres Lebens in Wort und Tat. Rechtlich gesehen sind wir ein Verein gemäss ZGB.
Wie gehen wir vor?
Unsere Ziele wollen wir vor allem durch die Zusammenarbeit der Leiter erreichen. Dazu dienen regelmässige Leitertreffen, an denen gegenseitiges Vertrauen, persönliche Beziehungen und gemeinsames Gebet gefördert werden. Durch gemeinsame Anlässe (die jährliche Gebetswoche, Veranstaltungen aller Art etc.) wollen wir die oben genannten Ziele anstreben. Wir strukturieren unsere Sektion zweckmässig, um die verschiedenen Aufgaben wahrnehmen zu können. Kräfte mit gemeinsamen Anliegen werden in Ressorts zusammengeführt und koordineiert. Geschäftliche Anliegen, Wahlen und Beschlüsse werden an der Vereinsversammlung im Frühjahr behandelt.